Wir freuen uns Dich auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen!


Clubsiegerzuchtschau mit CACA-Vergabe in Traboch

Dieses Jahr fand unsere alljährliche Clubsiegerzuchtschau am 31.05.25, zum ersten mal in der Steiermark im Wirtshaus am See – Billiani in Traboch statt. Es wurden 19 Hunde gemeldet, 12 Rüden und 7 Hündinnen, davon konnten 17 Hunde bewertet werden.
Unser neuer Präsident Roland Genner begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich für die abermals zahlreiche Teilnahme an der Clubsiegerzuchtschau! Weiters eröffnete er mit dem Ausstellungsleiter Viktor Paisler die Veranstaltung!

Wir durften diesmal eine neue Formwertrichterin, Frau Phyllis Poduschka-Aigner, für die Bewertungen begrüßen.

Unterstützt wurde sie vom Ausstellungsleiter Viktor Paisler, weiters unterstütze uns Frau DI Ulrike Rößger, die die Erweiterung für die Bewertung der Magyar Vizsla Rasse macht, mit den Schreibarbeit und den Vorbereitungen für die Preisverleihung!

Wir sind sehr dankbar beide Formwertrichterinnen bei unserer Zuchtschau begrüßen zu dürfen, und mit ihrem Wissen und Expertisen unsere Hunde beurteilten!
Leider trat ein Hund nicht an und ein weiterer wurde wegen seiner Übergröße Disqualifiziert!
Alle ausgestellten Hunde, die bewertet werden konnten erzielten gute Ergebnisse.

Wir durften zum Clubsieger 2025 Mf Karl Hammer mit seiner Hündin HANKA VOM LENGAUERTAL den BOS und den Veteranensieger Preis überreichen, der BOB Preis ging an den Rüden GRAF VON DER LEIHMÜHLNERSCHMIEDN von unserem Vorstandsmitglied Eva Raffelsberger!

Der anwesende Vorstand bedankte sich nach der Preisverteilung bei den Teilnehmern, allen Helfern und die den Formwertrichterinnen für die Faire Bewertung, um eine Clubsiegerzuchtschau durchführen zu können muss auch eine gute Zusammenarbeit gegeben sein!

Wir hoffen auch im Jahr 2026 auf so zahlreiche Anmeldungen zu unserer Clubsiegerzuchtschau!
Eines ist am wichtigsten egal wie euer Magyar Vizsla abschneidet für euch und eure Familie ist und bleibt Euer Hund der schönste!!

Viktor Paisler
Ausstellungsreferent


Anlagenprüfung in Pulkautal NÖ/BGLD am 10.05.2025

Bei sehr kühlen Morgen Temperaturen und im Laufe des Vormittags anschließenden Sonnenschein konnte die AP am 10.05.2025 abgehalten werden.

Die diesjährige Anlagenprüfung des Magyar Vizsla Club für Niederösterreich und Burgenland wurde im Standquartier „Hier &Jetzt“ in Kl. Weikersdorf veranstaltet.
Die Anlagenprüfung ist die erste Prüfung für die Junghunde es werden die Jagdlichen Veranlagungen der Hunde, die Kommunikation – Zusammenarbeit zwischen Hund und Führer überprüft.

12 Gespanne hatten sich für die AP angemeldet 11 traten am Prüfungstag an.
Die Wildbesätze in den Revieren Mailberg, Seefeld-Kadolz, Obritz und Haugsdorf ließen keine Wünsche offen. Sie ermöglichten allen Hunden bei herrlichem Wetter zahlreiche Chancen um die AP erfolgreich zu absolvieren.

Es konnten alle 11 Hunde durchgeprüft werden und bestanden die Überprüfung. Es waren sehr gute und weniger gute Leistungen zu sehen. Die Zusammenarbeit von Hund und Führer ist bei einigen Gespannen sehr ausbaubar.

Es freut das Präsidium des Magya Vizsla Club Austria sehr, dass wir 4 Gespannen mit den Höchstpunkten und hervorragenden Leistungen gratulieren konnten.
Es war auch sehr erfreulich das eine Erstlings Führerin schon ein Jahr im Voraus am Prüfungstag erschien, sich über den Ablauf der Prüfung ein Bild macht und informiert. Des Weiteren waren auch zwei Züchter anwesend um die Entwicklung Ihrer Welpen zu begutachten.
Es ist nicht immer selbstverständlich in jedem Niederwildrevier eine Hundeprüfung abhalten zu dürfen. Einen herzlichen Dank allen Revierinhabern, Jagdleitern, Revierführern und Verantwortlichen für die Hege und Pflege der Reviere des Niederwildes.

Ein großer Dank geht auch an die Leistungsrichter und Leistungsrichter Anwärter führ Ihre Zeitnahme und Unterstützung des MVC!
Wir gratulieren allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung und würden uns freuen die Gespanne bei den weiteren Prüfungen des MVC im Herbst so zahlreich begrüßen zu dürfen!

Danke Wmh Robert Baumgartner


 

  



___________________________________________________________

_____________


 



________________________________________________________________________


VORSTANDSBESCHLUSS - ÄNDERUNG DER ZUCHTORDNUNG

In der letzten VS des Jahres 2019 wurde eine Änderung des Punkt IV "Zuchtvoraussetzungen für die jagdliche Leistungszucht" beschlossen: Hunde, die zur Zucht zugelassen werden, müssen eine durch den MVC veranstaltete Anlagen- sowie eine Leistungsprüfung (Feld- u. Wasserprüfung oder Vollgebrauchsprüfung) ablegen. Dies gilt auch für aus dem Ausland importierte Hunde, die in die Zucht kommen sollen, unabhängig ob schon eine Prüfung im Ausland abgelegt wurde. Die Änderung ist bereits durch den ÖKV genehmigt und hat rückwirkend mit 1. Oktober 2019 Gültigkeit.



 Aktuelle Wurfmeldungen / Welpen 2025 unter:

 Aktuelle Wurfmeldungen / Welpen